#004 – Christine Rother über die Wirtschaftsförderung 4.0

#004 - Christine Rother über die Wirtschaftsförderung 4.0
Podcast Stadtgespräch Nr. 1

Wirtschaftsförderung 4.0 – Christine Rother redet mit uns über den neuen Ansatz einer ganzheitlichen Wirtschaftsförderung

 

Christine Rother leitet das Modellprojekt Wirtschaftsförderung 4.0 in Osnabrück. Seit 2018 wird in der Stadt Osnabrück das vom Wuppertal-Institut, maßgeblich von Dr. Michael Kopatz, ausgearbeitete Konzept der ganzheitlichen Wirtschaftsförderung erprobt.

Worum geht es bei der Wirtschaftsförderung 4.0?

Das Projekt möchte kooperative Wirtschaftsformen und regionale Wertschöpfung systematisch fördern. Dabei wird ein holistischer Blick auf die Gesamtwirtschaft einer Stadt oder Region gelegt. Christine Rother schrieb über das Projekt bereits einen Gastblogbeitrag auf unserer Seite. Sie finden den Beitrag hier.

“»Wirtschaftsförderung 4.0« möchte erforschen, wie kollaborative Resilienzinitiativen als urbane Transformationskräfte gezielt zugunsten von Klimaschutz, sparsamen Umgang mit Ressourcen und gesteigerter lokaler Wertschöpfung gefördert werden können. Viele Menschen suchen nach Tätigkeiten, die vor Ort wirksam sind und einen unmittelbaren Bezug zur eigenen Lebenswelt haben. Regionalgeld, Tauschringe, Repair-Café, Tauschläden, Regionalgeld, Leihsysteme, Stadtgärten, Solidarische Landwirtschaft, das alles hat Konjunktur. Gezielte kommunale Förderkonzepte dafür – etwa im Rahmen der Wirtschaftsförderung – gibt es quasi nicht. Dabei schlummern in der systematischen Förderung der Regionalwirtschaft und von kooperativen Wirtschaftsformen erhebliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Potentiale. Ergebnis des Projektes soll ein Handlungskonzept zur systematischen Förderung der Regionalwirtschaft und von kooperativen Wirtschaftsformen in Kommunen sein.” (Zitat aus: https://www.wirtschaftsfoerderungviernull.de/das-projekt/)

Die wichtigsten Inhalte dieser Episode:

  • Was bedeutet das holistische Konzept in der Praxis?
  • Wie geht das Modellprojekt in Osnabrück weiter?
  • Welche Akteure braucht eine lebendige Stadt?

Wichtige Links zur Episode:

 

 

https://stadtegespraechnr1.podigee.io/5-wirtschaftsfoerderung40

 

https://cdn.podigee.com/media/podcast_12140_stadtgespraech_nr_1_der_podcast_von_buy_local_episode_5_christine_rother_ueber_die_wirtschaftsfoerderung_4_0.mp3?v=1568363279&source=feed

0

About Author /

Dennis Gladner ist Leiter für Marketing und Kommunikation bei Buy Local - Erlebe Deine Stadt eG.

Keine Kommentare vorhanden

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *
Sie können diese HTML-Tags und Attribute <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> nützen.
Login